Diese Produktion wird in die Spielzeit 2021/22 verschoben. Weitere Informationen finden Sie ab Juni 2021 auf unserer Webseite.
Komische Operette in zwei Akten von Arthur Sullivan. Libretto von William Schwenck Gilbert. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.
Grundehrliche Piraten, verlogene Generäle, trottelige Polizisten und die Queen – eine englische Operette halt. Frederic ist äußerst pflichtbewusst, aber durch ein Versehen Pirat geworden. Er harrt auf das Ende seines Piratenvertrags, das an seinem 21. Geburtstag ansteht. Kaum in Freiheit, verliebt er sich in Mabel, die Tochter eines hochgebildeten Generalmajors. Doch dann schlägt das Schicksal in Form eines Schaltjahrs zu. Einige absurde Verwicklungen weiter und nicht zuletzt dank der Queen kommt dann doch noch das Happy End.
Das Autorenteam Gilbert & Sullivan kennt in der englischsprachigen Welt jede_r Theatergänger_in: Der abgründige Humor verbunden mit leichter und eleganter Musik garantiert bis heute volle Häuser. Der Filmemacher Mike Leigh benennt den Dramatiker William Schwenck Gilbert als den geistigen Vater des absurden Theaters und damit auch dessen, was heute als »englischer Humor« weltweit gefeiert wird. Für die Übernahme aus der Musikalischen Komödie in Leipzig kehrt der für seine ›My Fair Lady‹ umjubelte Regisseur Cusch Jung nach Wuppertal zurück.
William Shaw
Musikalische Leitung
Cusch Jung
Inszenierung
Beate Zoff
Bühne und Kostüme
Janet Calvert
Choreografie
Markus Baisch
Chor
Marc von Reth, Elisabeth Kühne
Dramaturgie
Sebastian Campione
Piratenkönig
Daegyun Jeong
Samuel
Sangmin Jeon
Frederic
Simon Stricker
Generalmajor Stanley
Demian Matushevskyi
Polizeisergeant
Ralitsa Ralinova
Mabel
Joslyn Rechter
Ruth / Queen Elisabeth II
Iris Marie Sojer
Edith
Mercy Malieloa
Kate
Dezember 2020 | |||
Premiere – entfällt! | So. 20. Dezember 2020 18:00 Uhr | Opernhaus |