Die Sopranistin Ja-Young Park studierte zunächst in ihrer Heimatstadt Seoul, wo sie als besonders erfolgreiche Absolventin und Beste ihres Jahrgangs mehrere Preise und Auszeichnungen erhielt. Seit 2003(Diplom und Konzertexamen) studierte sie an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, wo sie sechs Jahre von Prof. Christiane Oelze und Kammersängerin Prof. Jeanne Piland unterrichtet wurde.
2006 erhielt Ja-Young Park beim internationalen Gesangswettbewerb des Mozartfestivals Prag den 1. Preis sowie den 1. Preis als beste Liedinterpretin. Ebenfalls den 1. Preis erhielt sie bein Düsseldorfer Schmolz-Bickenbach-Wettbewerb.
Als Konzertsängerin war sie Gast in der Essener Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, Robert-Schumann-Saal Düsseldorf, im Staatstheater der Stadt Prag sowie zahlreicher Kirchen, wie z.B. dem Essener Dom. Konzerte führten die Sopranistin weiterhin in zahlreiche Länder wie Korea, Frankreich, Schweiz, Belgien und die Tschechische Republik.
Seit 2008 ist die Sopranistin im Opernchor der Wuppertaler Bühnen beschäftigt und war auch in mehreren Rollen solistisch besetzt, wie z.B. als Gianetta "Liebestrank", als Brautjungfer "Freischütz", als 1.Grinzenkatze "Alice im Wunderland", als Tante "Madama Butterfly", als Lady Boxington "My Fair Lady" und als Damigelle "Liberazione".