ab der Oberstufe
Termine: Do. 17. / Di. 22. November 2022
Theater am Engelsgarten
frei nach dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde
Der attraktive junge Dorian Gray lässt sich von einem Maler porträtieren. Er wird sich seiner Schönheit bewusst und gleichzeitig der Gefahr, sie im Lauf des Alters zu verlieren. Aber wie durch ein Wunder perlen alle Verfallsprozesse an ihm ab ...
Die ›Literaturoper‹ ist ein Projekt der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das mit Gesangsstudierenden und in Kooperation mit der Oper Wuppertal mit der Verschmelzung von Prosa, Schauspiel und Oper neue Wege des Musiktheaters beschreitet. Schulklassen haben die Möglichkeit, mit den Mitwirkenden der Produktion vor Ort oder bei einem Besuch in der Schule ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Gesprächstermine auf Anfrage bei unserer Theaterpädagogin ›Sophie Künnecke .
Ticketbuchungen können ausschließlich per Mail über die ›KulturKarte erfolgen.
Kulturscoutsklassen aus Schulen im Bergischen Land erkunden außerschulische Lernorte wie die Wuppertaler Bühnen.
Diese Spielzeit im Programm:
Rampenfieber inklusive - Theaterworkshop
Klasse 5 -10
Über 400 Räume, 800 Türen und ihr mittendrin. Ein wahres LABYRINTH ist das Wuppertaler Opernhaus. Werft einen kleinen Blick hinter die Kulissen und probiert euch mit vielen Spielen, Übungen und kleinen Szenen selbst auf unserer Probebühne aus.
Details Kulturscouts Bergisches Land
In 10 Leveln zur Premiere - Berufssimulation
Klasse 9 - 10
Einmal Intendant oder Kostümbildner sein! Ihr spielt die Rolle eines Theater-Mitarbeiters und erfüllt in einer Simulation dessen Aufgaben während einer kompletten Opernproduktion. Dabei durchlauft ihr einen fiktiven Produktionsablauf über mehrere Level: von der Stückplanung über musikalische und szenische Proben, Kostümherstellung bis hin zur Premiere - das alles im Zeitraffer von zwei Stunden. So bekommt ihr einen Einblick in die Abläufe, die Zusammenarbeit der Abteilungen und die Aufgabenfelder diverser Berufe am Theater.
Wir setzen unsere Kooperation mit der Junior Uni fort und bieten weiterhin spannende Seminare zu ausgewählten Produktionen unserer Spielzeit an. Dabei gibt es immer die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, unser Haus kennen zu lernen und sich von einer Vorstellung verzaubern zu lassen.