Ariadne auf Naxos (Vorspiel) / Herzog Blaubarts Burg

Ariadne auf Naxos (Vorspiel) / Herzog Blaubarts Burg

von Richard Strauss / Béla Bartók
Premiere: So. 08. Mai 2022, 18:00 Uhr, Opernhaus

Tickets

Ein Ticket zu diesem Doppelabend berechtig Sie zu einem Rabatt von 10% auf eine Karte zur Produktion des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch ›Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper ›Herzog Blaubarts Burg‹‹. Bitte wenden Sie sich zur Buchung an die KulturKarte:
KulturKarte Wuppertal, Kirchplatz 1
Ticket- und Abo-Hotline +49 202 563 7666
›E-Mail

Weitere Informationen zur Tanztheater-Produktion finden Sie ›hier

Zwei Meisterwerke des frühen 20. Jahrhunderts – eine Hymne an die Musik.

In ihrer Urfassung von 1912 sprengte ›Ariadne auf Naxos‹ durch die vorgesehene Kombination mit einem Schauspiel alle Dimensionen – und fiel durch. Als Reaktion ersetzten die Autoren das Sprechtheater durch ein etwa 40-minütiges Vorspiel. Diese turbulente Komödie um zwei streitende Theatertruppen des ernsten und unterhaltenden Genres geriet ihnen zu einem sprachlichen wie musikalischen Kleinod. Mit den beschwörend gesungenen Worten »Musik ist eine heilige Kunst« schwingt sich der Komponist am Ende des Vorspiels zu großer Emphase auf.

Darauf folgt bei der Wuppertaler Neuproduktion erstmals in der Aufführungsgeschichte von ›Ariadne auf Naxos‹ nicht der ursprüngliche Opernakt. Wir haben an seine Stelle den gleichzeitig entstandenen Operneinakter ›Herzog Blaubarts Burg‹ des ungarischen Komponisten Béla Bartók gesetzt. Herzog Blaubart führt darin eine Frau in die abgründige Dunkelheit seiner Burg. »Dieses Werk«, schrieb der Komponist Zoltán Kodály über Bartóks einzige Oper, »ist ein Meisterstück, eine komprimierte Tragödie, ein musikalischer Vulkan, der sechzig Minuten lang ausbricht und uns mit nur einem Wunsch zurücklässt: das Ganze noch einmal zu hören.«

Ariadne auf Naxos‹: Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel von Richard Strauss. Dichtung von Hugo von Hofmannsthal. Daraus das Vorspiel. / ›Herzog Blaubarts Burg‹: Oper in einem Akt von Béla Bartók. Dichtung von Béla Balázs. In ungarischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Nachgeholte Premiere vom Oktober 2020.

Zum Programmheft geht es ›hier
Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten, eine Pause
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Zu dieser Veranstaltung bestehen keine Hinweise auf sensible Inhalte und sensorische Reize. Eine Liste aller möglichen Hinweise finden Sie hier.


Einführung für Eilige Teil 1: ›Ariadne auf Naxos (Vorspiel)‹

Einführung für Eilige Teil 2: ›Herzog Blaubarts Burg‹

© Björn Hickmann

Besetzung

Patrick Hahn
Musikalische Leitung

Bernd Mottl
Inszenierung ›Ariadne‹

Friedrich Eggert
Bühne und Kostüme ›Ariadne‹

Luca Völkel
Choreografie ›Ariadne‹

Philipp Grigorian
Inszenierung und Bühne ›Blaubart‹

Vlada Pomirkovanaya
Kostüme ›Blaubart‹

Ilya Kukharenko, Marie-Philine Pippert
Dramaturgie ›Blaubart‹

Marie-Philine Pippert
Dramaturgie ›Ariadne‹