Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano nach Friedrich Schillers Schauspiel ›Kabale und Liebe‹
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Eine Koproduktion der Oper Wuppertal mit der English National Opera
Die drei Akte sind jeweils mit ›Liebe‹, ›Intrige‹ und ›Gift‹ übertitelt. Schiller auf Italienisch also.
Die Bürgerstochter Luisa Miller verliebt sich in den vermeintlichen Burschen Carlo, der sich bald als der Grafensohn Rodolfo zu erkennen gibt. Beide Väter sind - aus verschiedenen Beweggründen - gegen die unstandesgemäße Verbindung, und auf Betreiben des
Intriganten Wurm wird unter Zuhilfenahme der Herzogin Federica eine Kabale gesponnen, an der die beiden Liebenden zugrunde gehen.
Schiller ist zusammen mit Shakespeare zeitlebens Verdis größte Quelle der Inspiration. ›Luisa Miller‹ ist die dritte Oper, die er nach einem Stoff des großen Weimarer Dramatikers schreibt. Die neapolitanische Zensur verlangt zwar erhebliche Veränderungen an
der literarischen Vorlage, dennoch gelingt dem großen Musikpsychologen Verdi ein echtes bürgerliches Trauerspiel, das seine mittlere Schaffensphase einleitet und als eine direkte Vorwegnahme der als Volkstrilogie bekannten Opern ›Rigoletto‹, ›Der Troubadour‹ und ›La Traviata‹ gesehen werden kann.
Inszeniert wird ›Luisa Miller‹ von Barbora Horáková Joly, die bei den International Opera Awards 2018 den Preis der Kategorie »Newcomer« gewonnen hat.
Premiere: Sa. 8. Dezember 2018, Opernhaus
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Hier geht es zum Programmheft
Fotos: (c) Jens Grossmann
"Das Ensemble ist hochmotiviert - gesanglich wie darstellerisch. Der Regisseurin fallen immer gute Bilder ein, um die Geschichte zu erzählen"
WDR Lokalzeit
Julia Jones
Musikalische Leitung
Barbora Horáková Joly
Inszenierung
Andrew Lieberman
Bühne
Eva-Maria van Acker
Kostüme
James Rosental
Choreografie
Markus Baisch
Chor
David Greiner
Dramaturgie
Izabela Matula
Luisa
Rodrigo Porras Garulo
Rodolfo
Sebastian Campione
Graf von Walter
Nana Dzidziguri
Federica