Ein Klassiker, der von den Bühnen dieser Welt nicht wegzudenken ist. In der heimlichen Hauptrolle: Wuppertal und seine Bürger_innen. Prinzessin Pamina, die Tochter der sternflammenden Königin, ist von Sarastro entführt worden. Prinz Tamino soll sie in Begleitung des Vogelfängers Papageno befreien. Mit Hilfe des magischen Glockenspiels und der Zauberflöte überwinden die beiden sämtliche Gefahren. Doch was ist gut, was ist böse? Plötzlich ist das nicht mehr klar.
Im Jahre 1791 wollte Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem rätselhaften Singspiel das Publikum eines Wiener Vorstadt-Theaters begeistern. Erhabenes und Lächerliches, Tragik und Posse folgen unmittelbar aufeinander und ergeben das Bild eines kleinen, aber umfassenden Welttheaters. Regisseur Bernd Mottl verlagert mit seinem Debüt an der Oper Wuppertal das Geschehen ins Heute, mitten in unsere Stadt.
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Emanuel Schikaneder. In deutscher Sprache und ›Share Your Opera‹.
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Dauer: ca. 2 Stunden 45 Minuten, eine Pause
Zum Programmheft geht es ›hier
Bei ausgewählten Aufführungen dieser Produktion bieten wir mit ›Neu in der Oper?‹ ein spezielles Zusatzprogramm für Opernneulinge an. Weitere Informationen finden Sie ›hier.
Zu dieser Produktion werden Workshops für Schulklassen angeboten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Maria Stanke (Theaterpädagogin Oper)
Tel. +49 202 563 7645
›E-MAIL
Einführung für Eilige — ›Die Zauberflöte‹
Johannes Witt
Musikalische Leitung
Bernd Mottl
Inszenierung
Friedrich Eggert
Bühne und Kostüme
Jörn Hartmann
Video
Ulrich Zippelius
Choreinstudierung
Marie-Philine Pippert
Dramaturgie
Sebastian Campione, Timon Figge
Sarastro
Sangmin Jeon
Tamino
Timothy Edlin, Philipp Kranjc
Sprecher, 2. Priester, 2. Geharnischter
John Heuzenroeder
1. Priester, 1. Geharnischter
Nina Koufochristou
Königin der Nacht
Ralitsa Ralinova
Pamina
Elena Puszta
1. Dame
Iris Marie Sojer
2. Dame
November 2022 | |||
Mit ›Neu in der Oper?‹ | Sa. 26. November 2022 19:30 Uhr | Opernhaus | Tickets |
Dezember 2022 | |||
Sa. 17. Dezember 2022 19:30 Uhr | Opernhaus | Tickets | |
Mo. 26. Dezember 2022 16:00 Uhr | Opernhaus | Tickets | |
Januar 2023 | |||
Fr. 06. Januar 2023 19:30 Uhr | Opernhaus | Tickets | |
Februar 2023 | |||
Mit ›Neu in der Oper?‹ | Fr. 03. Februar 2023 19:30 Uhr | Opernhaus | Tickets |