Die Hochzeit des Figaro

Die Hochzeit des Figaro

von Wolfgang Amadeus Mozart

Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Lorenzo da Ponte nach ›Der tolle Tag‹ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Eine Koproduktion der Oper Wuppertal mit der English National Opera  

 

Ein turbulentes Stück über den Sexualtrieb, Herrschergesten, enttäuschte Gefühle und über all die Dinge, die daraus entstehen.


Der Graf Almaviva hat es auf Susanna abgesehen, die Verlobte Figaros, seines Kammerdieners und Vertrauten, was die beiden wiederum mit Hilfe ihrer Herrin, der Gräfin Almaviva, letztendlich zu verhindern wissen. Vor diesem vermeintlichen Happy End liegen allerdings noch diverse Verwicklungen, vom hormongesteuerten Teenager Cherubino bis hin zur der in Figaro verliebten alten Marcellina, die dann erkennt, dass es sich bei ihr nur um Mutterliebe handelt; dazu kommen wiedergefundene Kinder und Travestie. Ein toller Tag eben.


Im brillanten Librettisten Lorenzo da Ponte fand der hochsensible Mozart als Opernkomponist einen kongenialen Partner. Zusammen gelingt es ihnen, mit ›Figaro‹, ›Don Giovanni‹ und ›Cosí fan tutte‹ Werke für die Musikbühne zu erfinden, die zwischen der feinziselierten Psychologie der Protagonisten und turbulent unterhaltenden Szenen bis dahin ungekannte Spannungsbögen schaffen. Von Anfang an höchst erfolgreich, haben die Stücke nichts von ihrer Frische eingebüßt.

 

Zu dieser Produktion gibt es Workshops für Schulklassen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

Svea Schenkel (Theaterpädagogin Oper)
Tel. +49 (0) 202 5637645
E-MAIL SENDEN


Zum Programmheft geht es >hier
Dauer: ca. 3 Stunden / eine Pause

Zu dieser Veranstaltung bestehen keine Hinweise auf sensible Inhalte und sensorische Reize. Eine Liste aller möglichen Hinweise finden Sie hier.


© Bettina Stöß

TRAILER