Mit seinen etwa 100 aktiven Sän ger_innen ist der Chor der Konzertgesellschaft das größte Ensemble seiner Art im Wuppertal und konzertiert regelmäßig mit dem Sinfonieorchester Wuppertal im prachtvollen Großen Saal der Historischen Stadthalle. Der Chor blickt auf eine über 200 Jahre alte Tradition zurück. So wurden viele Werke bereits zu Lebzeiten der Komponisten aufgeführt, wie zum Beispiel die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Geprägt wurde der Chor durch die jeweiligen Generalmusikdirektor_innen der Stadt Wuppertal. Bis 1985 gehörte die Leitung des Chores zu ihren Aufgaben. Anschließend leitete Marieddy Rossetto den Chor für 20 Jahre mit großem Engagement und Erfolg. Seit 2016 ist Georg Leisse der neue Leiter des Chors. Kooperationen mit befreundeten Chören und Partnern bereichern das Chorleben. Auch auswärtige Konzerteinladungen nimmt der Chor gerne an. Reisen führten ihn zuletzt auf Einladung des Cercle Bach Genéve nach Genf. Es wurde das Deutsche Requiem von Johannes Brahms in der Victoria Hall aufgeführt. Außerdem reiste der Chor für die Aufführung der Messe in D-Dur von Antonín Dvořák nach Danzig oder in Kooperation, als Projektchor, nach Israel zur Aufführung von Mendelssohns ›Elias‹. Er wirkte bei CD-Einspielungen von ›Carmina Burana‹, den Requien von Giuseppe Verdi und Johannes Brahms, Beethovens 9. Sinfonie sowie Gustav Mahlers 2. Sinfonie mit.