Die georgische Mezzosopranistin studierte am Konservatorium in Tiflis und erhielt Unterricht von Galina Wischnewskaja, Christa Ludwig und Hanna Schwarz. Daraufhin begann sie ihre Karriere als Solistin in Georgien am Opernhaus in Batumi und der Oper in Tiflis.
Ihr Debut in Deutschland hatte sie 2001 als Acuzena in ›Il Trovatore‹ am Theater Dortmund. Darüber hinaus war sie Solistin am Theater Meiningen, wo sie Dorabella in ›Così fan tutte‹, Jezibaba (›Rusalka‹) und Brangäne (›Tristan und Isolde‹) sang. Von 2003 bis 2006 war sie Mitglied des Ensembles am Landestheater Linz. Dort sang sie unter anderem Partien wie, Carmen in ›Carmen‹, Jezibaba in ›Rusalka‹ und Orlofsky in ›Die Fledermaus‹.
Von 2006 bis 2018 war sie Mitglied der Staatsoper Hannover. Dort war sie u. a. als Venus in ›Tannhäuser‹, Eboli in ›Don Carlo‹, Diana in ›La Calisto‹, Fricka in ›Das Rheingold‹, Waltraute in ›Götterdämmerung‹, Jeanne in Pendereckis ›Die Teufel von Loudun‹ und Frugola in ›Il Tabarro‹ zu hören.
Für ihre Gestaltung der Jeanne in ›Die Teufel von Loudun‹ und für Eboli erhielt sie Nominierungen in der Fachzeitschrift ›Opernwelt‹. 2015 wurde die CD ›Der Zigeunerbaron‹ (NDR Radiophilharmonie & NDR Chor, Lawrence Foster, Pentatone) veröffentlicht, auf der sie die Partie der Czipra singt.
Vergangene Gastrollen waren u. a. Eboli an der norwegischen Oper in Oslo, Amneris am Theater Bremen, Maddalena in ›Rigoletto‹ an der Staatsoper Hamburg, Jazibaba in ›Rusalka‹ am Theater Basel und Mutter in Luigi Dallapiccolas ›Il Prigioniero‹ an der Volksoper Wien und der Oper Frankfurt, Santuzza in ›Cavalleria Rusticana‹ am Staatstheater Kassel und Ortrud in ›Lohengrin‹ am Landestheater Salzburg.
Ihr Repertoire umfasst auch zeitgenössische Werke wie Eine Frau in ›Intolleranza 1960‹ von Luigi Nono, Elektra in ›Orest‹ von Manfred Trojahn, Die Frau in ›Lot‹ von Giorgio Battistelli, Caesonia in Detlev Glanerts ›Caligula‹ und Luciano Berios ›Folks Songs‹.
Aktuelle Rollen von Khatuna Mikaberidze sind Brangäne in ›Tristan und Isolde‹ für das Staatstheater Wiesbaden und Judith in ›Herzog Blaubarts Burg‹ an der Oper Wuppertal.