Stefan Schreiber

Stefan Schreiber
© Philippe Ohl

Stefan Schreiber, geboren in Duisburg, Klavierunterricht bei José Prado, Klavierstudium bei David Levine, Dirigierstudium bei Wolfgang Trommer an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf. Von 1992 bis 1997 Solorepetitor an den Wuppertaler Bühnen, anschließend stellvertretender Studienleiter an der Deutschen Oper am Rhein, von 2001 bis 2006 Studienleiter und Assistent des Generalmusikdirektors an der Staatsoper Hannover, von 2006 bis 2012 und wieder von 2015 bis 2018 Studienleiter an der Staatsoper Stuttgart. In den letzten Jahren neben zahlreichen Lied-, Kammer- und Ensemble-Konzerten die szenische UA der Komposition GOT LOST von Helmut Lachenmann in Zusammenarbeit mit Michaël Borremans und dem Württembergischen Kunstverein, UA des Musiktheaters ›U-Musik. Bunker‹ von Fredrik Zeller, UA des Musiktheaters ›Paulinenbrücke‹ von Daniel Ott, UA der Kammeroper ›Die Geisterinsel‹ von Ming Tsao und weiterer Werke des Komponisten, zuletzt eine Hommage an Danièle Huillet und Jean-Marie Straub in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin. An den Staatstheatern Stuttgart die deutsche EA der Oper ›Girotondo‹ von Fabio Vacchi, UA der multimedialen Oper ›Taktik‹ von Jennifer Walshe, UA ›stop listening start screaming‹ eine Überwachungsoper von Jorge Sanchez Chiong, sowie eine Neufassung der Kammeroper ›Alice im Wunderland‹ von Johannes Harneit - die gemeinschaftlich entwickelte Produktion ›Doppelgänger. Musiktheater von David Marton‹ wird zum Tschechow-Festival Moskau eingeladen. In den letzten Jahren ›Weill Die Sieben Todsünden / Peaches Seven Heavenly Sins‹, gemeinsam mit dem Videoküstler Arnout Mik Schuberts Winterreise von Hans Zender, und bei den Bayreuther Festspielen Interventionen des Komponisten und Installationskünstlers Simon Steen-Andersen.

AKTUELLE PRODUKTIONEN

Sa. 22.10. 19:30 Uhr Opernhaus Premiere