Ina Yoshikawa wurde in Tokio geboren. Dem Gesangsstudium an der Musikhochschule Tokio bei Frau Prof. Echiko Narita folgten weitere Studien an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg bei Jan Hammar. Ina Yoshikawa war Mitglied des Internationalen Opernstudios am Staatstheater Nürnberg und hatte Festengagements als Ensemblemitglied am Landestheater Linz, an der Staatsoper Hannover sowie am Staatstheater Nürnberg. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe wie dem ›Musikwettbewerb für Studenten‹ in Japan, dem ›Chokohai International Music Competition‹. Sie erreichte das Semifinale des ›Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbes‹ und das Finale des ›Internationalen Alexander Girardi Gesangswettbewerbes‹. Die Sopranistin hat die Bühnen in Deutschland, Italien und Japan als Konzert- und Opernsängerin seit vielen Jahren erobert. Ihr Repertoire umfasst Kirchenmusik, Lieder sowie zahlreiche Opern. Sie war unter anderem als Frasquita (›Carmen‹), Pamina (›Die Zauberflöte‹), Oscar (›Ein Maskenball‹), 1. Niece (›Peter Grimes‹), Adele (›Die Fledermaus‹), Olympia (›Les Contes d’Hoffmann‹), Clorinda (›La Cenerentola‹), Calisto (›La Calisto‹), Marzelline (›Fidelio‹), La Contessa di Folleville (›Il Viaggio à Reims‹), Elvira (›L’Italiana in Algeri‹), Gilda (›Rigoletto‹), Sophie (›Der Rosenkavalier‹), Sophie (›Werther‹), Musetta (›La Bohème‹), Blonde (›Die Entführung aus dem Serail‹), Nannetta (›Falstaff‹), Zerbinetta (›Ariadne auf Naxos‹) und Woglinde (›Das Rheingold‹, ›Götterdämmerung‹) zu hören.