Tinka Pypker ist seit der Spielzeit 2022/2023 Teil des Internationalen Opernstudios der Oper Köln. Im Jahr 2019 schloss sie ihr Bachelorstudium am Royal Conservatory of The Hagu ›Mit Auszeichnung‹ ab und erhielt als Anerkennung für die beste Abschlussprüfung die ›Fock-Medaille‹. Ihr Masterstudium absolvierte sie an der Dutch National Opera Academy bei Catrin Wyn-Davies, wo sie ihr Debüt als Amy March in Mark Adamos ›Little Women‹ gab. Außerdem sang sie Maguelonne in Pauline Viardots ›Cendrillon‹, Lentulo in Grauns ›Cesare e Cleopatra‹ und sie trat als Rosalinde in ›Die Fledermaus‹ auf. Weitere Rollen sind Papagena (›Die Zauberflöte‹), La Fortuna en Venere (›L'incoronazione di Poppea‹), Guideria (›Carattaco‹, J.C. Bach), La Speranza (›L'Orfeo‹) und Lana (›Kijk op voor de val‹ von Eyal Margalit, Opera Forward Festival der Niederländischen Nationaloper). Im September 2021 gab Tinka Pypker ihr Debüt an der Niederländischen Nationaloper als Zweites Mädchen in Zemlinskys ›Der Zwerg‹ unter der Leitung von Lorenzo Viotti. Während dieser Zeit war sie Associate Artist im DNO Studio. Im Jahr 2022 war Pypker Finalistin beim Internationalen Gesangswettbewerb in Den Bosch. Ihr Gesangsstudium begann sie am Young Talent department of Codarts, Rotterdam, und setzte es dann an der School for Young Talent fort, wo sie bei Lenie van den Heuvel studierte. Im Rahmen des Nebenfachs für Alte Musik studierte sie bei Dorothée Mields, Pascal Bertin, Peter Kooij und Jill Feldman. Tinka singt eine Vielzahl von Stilen, die vom Frühbarock bis zur zeitgenössischen Musik reichen. Sie ist regelmäßig Solistin in Werken wie Mozarts ›Requiem‹, Vivaldis ›Gloria‹ und Bachs ›Matthäuspassion‹. Konzerte sang sie in europäische Städten wie Dresden, Leipzig, Berlin, Antwerpen, Bukarest, Paris, London und Mailand, wo sie im April 2018 mit dem renommierten Dirigenten Fabio Bonizzoni auf Tournee ging. Im November 2018 gewann Tinka Pypker zusammen mit dem Pianisten Anders Muskens den ersten Preis beim Wettbewerb für junge Ensembles der Alten Musik. Mit ihrem Liedduo-Partner, dem Pianisten Maurice Lammerts van Bueren, tritt Pypker regelmäßig mit Ihrem Liedrepertoire auf.