Die in Griechenland geborene Koloratursopranistin absolvierte mit Auszeichnung das Master- und Konzertexamensstudium Oper an der Hochschule für Musik Köln. Außerdem spezialisierte sie sich auf Barockgesang im Studiengang Alte Musik. Davor studierte sie Musikwissenschaft an der Aristoteles Universität Thessaloniki und erhielt das Gesangsdiplom am Staatlichen Konservatorium Thessalonikis.
Noch während ihres Studiums war Nina Koufochristou Mitglied des Opernstudios der Staatlichen Oper Athen und gastierte an der Oper Köln als Mädchen in Kurt Weills ›Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny‹. Seitdem interpretiert sie zahlreiche Mozartrollen, darunter die Königin der Nacht in ›Die Zauberflöte‹ an der Staatsoper Athen, Konstanze in ›Die Entführung aus dem Serail‹ im Sommerfestival Kleve und Sandrina in ›La finta giardiniera‹ in Aachen, aber auch als Micaëla und Frasquita in Bizets ›Carmen‹ am Staatstheater Meiningen und in der Thessaloniki Conert Hall, Miss Wordsworth in Brittens ›Albert Herring‹, Violetta in ›La traviata‹ und Elisa in Händels ›Tolomeo‹ im Opernloft Hamburg u. a. Ihr Repertoire umfasst zudem zahlreiche Partien zeitgenössischer Opern. Darüber hinaus ist sie regelmäßig als Konzert-, Lied- und Oratoriensängerin sowie in Liveaufnahmen für den Rundfunk zu erleben.
Sie ist Preisträgerin des Gesangswettbewerbs Concurso Internacional Montserrat Caballé (2015), des Grand Prix Maria Callas (2014), des Concours de Chant Lyrique de Marmande (2012) und des Gesangswettbewerbs des Staatsorchesters Thessaloniki (2010) u. a.
An der Oper Wuppertal war sie bereits als Olympia in ›Hoffmanns Erzählungen‹, als Donna Anna in ›Don Giovanni‹, Gretel in ›Hänsel und Gretel‹, als Mi in ›Das Land des Lächelns‹, und in ›Play* Europeras 1&2‹ zu erleben.