Catriona Morison

Catriona Morison
©Andrew Low

Catriona Morison, schottische Mezzosopranistin mit Wohnsitz in Berlin, wurde 2017 einem breiteren Publikum bekannt, als sie den Hauptpreis sowie den geteilten Liedpreis des international renommierten Wettbewerbs ›BBC Cardiff Singer of the World‹ gewann. Damals war sie zwei Spielzeiten (2016 – 2018) Ensemblemitglied der Oper in Wuppertal. Gastengagements führten sie u a. zum Edinburgh International Festival, an die Oper Köln, an die Bergen Nasjonale Opera, Staatsoper Hamburg und das Nationaltheater Weimar. 2015 debütierte sie bei den Salzburger Festspielen unter Franz Welser-Möst als Mitglied des Young Singers Project sowie im gleichen Jahr bei den Salzburger Pfingstfestspielen. In der Spielzeit 2022/23 wird die Künstlerin ihr Repertoire um zwei wichtige Rollen erweitern: In Braunschweig ist sie im ›Rheingold‹ als Fricka zu erleben, an die Oper Wuppertal kehrt sie als Nerone in Monteverdis ›L’incoronazione di Poppea‹ zurück. Das Konzert- und Liedrepertoire hat bei Catriona Morison einen besonderen Stellenwert. Auch 2022/23 ist die Künstlerin damit international unterwegs: mit Schönbergs Gurre-Liedern beim Danish National Symphony Orchestra unter Fabio Luisi in Kopenhagen, mit Mahlers Klagendem Lied beim Orquestra Sinfónica do Porto unter Stefan Blunier, mit der Uraufführung der Prager Sinfonie von Detlev Glanert bei der Tschechischen Philharmonie unter Semjon Bychkov in Prag wie auch beim Gewandhausorchester in Leipzig, mit Mozarts Requiem unter Manfred Honeck sowohl beim NDR Elbphilharmonie Orchester als auch beim Pittsburgh Symphony Orchestra.

Auf ihrer momentan letzten CD ist die Künstlerin mit Liedern von E. Grieg, J. Brahms, Josephine Lang und R. Schumann, begleitet von Malcolm Martineau, zu hören.

 

AKTUELLE PRODUKTIONEN

So. 30.4. 18:00 Uhr Opernhaus Premiere
Oper Die Krönung der Poppea von Claudio Monteverdi
Musikalische Fassung von Philippe Boesmans
Infos Tickets